Sven
Fischer
Gitarre, Mandoline, irische Bouzuki, Gesang
Sven ist Gründungsmitglied der Band und war seit
Anfang an dabei.
Seiner
unerschöpflichen Ausdauer bei der Suche nach interessanten
Liedern und tunes ist das außerordentlich breit gefächerte Programm der Band zu
verdanken. Leider ist Sven im Dezember 2020 verstorben.
Gitarre, tin whistle, low whistle, Bodhran, Gesang
Thomas ist nicht ganz ab Anfang an dabei, er kam erst später
durch den bedauerlichen Weggang eines Musikers und bedient
seitdem unter anderem das umfangreiche Sortiment der verschiedenen irischen
Flöten - die whistles. Des weiteren begleitet er einfühlsam, teils
mit verhaltenen, teils auch kräftigen Schlägen, den Charakter
der Musik auf der "Bratsche des irish Folk", wie er
das Instrument gern nennt, ausdrucksvoll und ideenreich. Kontakt
Mandoline, Bass, Uillean pipe, tin whistle
Er ist der Ziegenbändiger unter uns. Er bringt tote irische
Ziegen dazu, nach ihrem Tod erstaunliche Töne von sich zu
geben.
Als Gründungsmitglied der Band hat er es im Laufe der Zeit zu
erstaunlicher Perfektion auf den verschiedensten Instrumenten gebracht. So
verdanken wir ihm insbesondere, dass wir bei unseren Konzerten
das irischste aller irischen Instrumente, den uillean pipe, zu
Gehör bringen können. Kontakt
Friederike
Hegemann
Fiddle
Seit 2013 unterstützt Friederike uns
intensiv mit der Fiddle. Die Fiddle wurde nach längerer
Ruhepause von ihr wieder aus aus dem Schlaf erweckt - ein
langsames Erwachen zunächst mit Folk-, Tanz- und
Weltmusik in verschiedenen Musikprojekten.
Nach einem rein zufälligen Treffen im Pub, ein paar Guinness
und ein paar tunes später spielt die 7/8-Geige nun auch bei The
Cluricaune irische tunes und Lieder und begibt sich mit uns
gemeinsam auf eine Reise in die musikalische Welt
Irlands.
Diese Welt ist recht neu für die kleine Fiddle, aber sie
fühlt sich augenscheinlich recht wohl auf diesem Weg... Kontakt
Hier sind es nicht viele Projekte, die wir bisher
gemeinsam bestritten haben. Das Instrument braucht seinen Raum
zur Wirkung. Allerdings entstand stets eine sehr
außergewöhnliche Atmosphäre. Wir freuen uns sehr, dass Katharina uns auf Anfrage mit ihrem Instrument unterstützt und
wir so die Möglichkeit haben, ein weiteres Stück Irland in
einem musikalisch authentischen Zusammenhang darstellen zu
können. Insbesondere für Ausstellungen können wir mit
Katharina ein sehr schönes Programm gestalten, das den Klang
der Harfe, der Stimmen und Flöten harmonisch miteinander
vereint. Aber auch innerhalb eines Konzertes sind die alten
Harfenstücke des Turlough O'Carolan immer wieder ein Genuss.
Pia
Buschbeck
Geige
Pia spielt Geige soweit sie sich zurück erinnern kann.
In gewisser Weise haben wir wohl in ihr die Liebe zu irish
Folk entfacht.
Nach einem mehrjährigen Abstecher nach Spanien ist sie wieder
in Dresden.
Momentan nehmen die Kinder sie sehr in Anspruch, aber vielleicht spielen wir
doch mal mal wieder zusammen.
Wenn jemand Lust hat Geigenunterricht bei ihr zu zu nehmen? Sie würde sich
über neue Schüler freuen.
Kontakt
Hier werden
nur die Termine der nächsten 30 Tage angezeigt. (Plus minus ein paar Tage hin
und her, wobei es auch mal Ausnahmen geben kann).
Wenn du den nächsten Konzerttermin in deiner Nähe nicht verpassen möchtest,
dann trage dich in unsere Newsletterliste ein. Dann erfährst du unsere Konzerttermine bequem per E-Mail. Du kannst dich jederzeit ein- und
austragen.
...eines tages
fiel ein kleines stück
paradies vom himmel
und schmiegte sich an einem
weit entfernten ort ins meer.
...und als die
engel es fanden
sah es so niedlich und nett aus,
dass sie sagten: "wie wär's,
wenn wir es dort lassen würden,
es schaut so friedlich aus!"
...und so haben
sie es dann
mit sternenstaub besprenkelt,
um die kleeblätter
zum wachsen zu bringen...
...dann besprühten
sie es mit silber,
um den seen ihren glanz zu geben...
...und als sie
damit fertig waren,
nannten sie es IRLAND.